Schwimmteich-Abdichtung mit Folie. Foto: Teich & Garten
Schwimmteich-Abdichtung mit Folie: Funktion, Optik und Pflege
Die Abdichtung eines Schwimmteichs wird oft vernachlässigt, obwohl sie eine zentrale Rolle spielt. Früher lautete die Devise "Hauptsache dicht", doch dieser Ansatz ist längst überholt. Heute stehen die Aspekte Optik und Funktionalität im Vordergrund. Was nützt ein schöner Schwimmteich, wenn die Abdichtung nicht funktioniert oder den Erwartungen des Besitzers nicht entspricht?
Die Wichtigkeit der richtigen Abdichtung
Die Ansprüche der Schwimmteichbesitzer sind gestiegen, insbesondere hinsichtlich des Materials und der Verlegetechnik der Abdichtung. Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten und wird unter anderem durch die Veröffentlichung der FLL-Schriften "Empfehlung für Planung, Bau und Instandhaltung von Abdichtungssystemen für Gewässer im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau" und "Empfehlung für den Bau von privaten Schwimmteichen" unterstützt. Beide Werke beschreiben detailliert die Anforderungen an die Abdichtung und deren Qualität.
Die Funktion der Abdichtung
Der Hauptzweck einer Abdichtung besteht darin, Wasserverluste aus dem Schwimmteich zu verhindern. Gleichzeitig ist es wichtig, dass kein Grund- oder Schichtenwasser in den Teich gelangt und zusätzliche Nährstoffe einbringt, die das ökologische Gleichgewicht stören könnten. Durch die Abdichtung wird ein geschlossenes System geschaffen.
Zudem dürfen Schwimmteichabdichtungen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe an das Badewasser abgeben und müssen wurzelfest sein. Pflanzen im Schwimmteich sowie umgebende Pflanzen und Bäume können auf die Abdichtung einwirken.
Materialien für die Abdichtung
Die am häufigsten verwendeten Abdichtungsmaterialien sind EPDM (Ethylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk), FPO (Flexible Polyolefine), PE (Polyethylen) und PVC (Polyvinylchlorid). Diese Kunststoffdichtungsbahnen sind flexibel, anpassungsfähig und für jeden Schwimmteich geeignet. Ihre Wahl hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des jeweiligen Schwimmteichs ab.
Optik und Pflege der Abdichtung
Eine allgemeine Empfehlung für eine spezielle Abdichtungsbahn ist nicht möglich, da die Gegebenheiten und Ansprüche zu unterschiedlich sind. Besonders beliebt sind Abdichtungsbahnen in hellem Grün, Grau oder Beige, die ein schönes Wasserbild mit mediterranem Flair bieten. Allerdings setzt sich organisches Material wie Blätter und Schmutz auf dem Boden ab, was das optische Erscheinungsbild beeinträchtigen kann.
Foto: Weitz Wasserwelt
Wechselnde Wasserstände durch Verdunstung machen Verschmutzungen am Beckenrand sichtbar, was den Pflegeaufwand deutlich erhöht. Daher lassen viele Schwimmteichbauer die Abdichtungsarbeiten von Fachbetrieben durchführen, da das Verarbeiten und Verschweißen der Kunststoffdichtungsbahnen aufgrund wechselnder Schweißparameter und Witterungseinflüsse anspruchsvoll ist.
Fazit
Eine gut durchdachte und qualitativ hochwertige Abdichtung ist das A und O für jeden Schwimmteich. Sie verhindert Wasserverluste und schützt das ökologische Gleichgewicht. Dabei spielen neben der Funktionalität auch die optischen Aspekte eine wichtige Rolle. Der Einsatz von Fachbetrieben für die Abdichtungsarbeiten ist empfehlenswert, um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung zu gewährleisten.
Nach oben scrollen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.