Forumpiscine 2025 in Bologna

Stets im Februar organisiert unser italienischer Partnerverlag Editrice il Campo zusammen mit BolognaFiere in Bologna die italienische Schwimmbad-Messe "Forumpiscine". Die 16. Ausgabe von ForumPiscine, der in Italien führenden internationalen Veranstaltung für die gesamte Schwimmbad- und Spa-Industrie fand in diesem Jahr unter dem Dach "XLeisure" statt. Die Besucher konnten so drei Messen in einer erleben:

  • ForumPiscine, die internationale Fachmesse für Schwimmbäder und Spas
  • Outex – Outdoor Experience
  • ForumClub, die B2B-Plattform für Fitness-, Wellness- und Sportprofis

Im Namen steckt bereits das Wort Forum. Und als Forum stellt diese Plattform den Austausch zwischen Fachleuten, Betreibern und interessierten Privatpersonen in den Vordergrund, um aktuelle Themen rund um Technologie, dem Design, der Planung, dem Bau und der Gesetzgebung besprechen zu können. Das reiche Vortragsprogramm fällt deshalb besonders ins Auge: man sieht ausschließlich gut besuchte Vorträge und angeregte Diskussionen in den verschiedenen Formaten.

Die Veranstaltung in Bologna brachte ingesamt 8.000 Besucher mit 150 Unternehmen zusammen. 100 Schulungseinheiten bot diese umfassende Plattform für die Schwimmbad- und Spa-Branche, Outdoor-Design und Freizeit sowie Fitness und Wellness in Italien zudem den Besuchern. Die nächste Ausgabe von XLeisure findet vom 11. bis 13. Februar 2026 in der BolognaFiere statt.

„ForumPiscine, Outex und ForumClub haben ihre passende und wirkungsvolle Positionierung innerhalb von XLeisure gefunden – einer Plattform, die das wachsende Interesse an einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil stärkt und sich auf Wohlbefinden, körperliche Aktivität und das Leben im Freien konzentriert. Gleichzeitig fördert sie weiterhin die zahlreichen Formen des Indoor-Trainings, vom Fitnessstudiotraining bis hin zu Wasserübungen, sowie die immer beliebteren Outdoor-Bereiche für Entspannung und Selbstpflege“, erklärten Federico Andrea und Roberto Maestrami, die Organisatoren der Veranstaltung. „XLeisure zieht die Aufmerksamkeit aus verschiedenen, aber sich ergänzenden Branchen auf sich und fördert Synergien sowie Beziehungen zwischen Herstellern, Händlern, Installateuren und Designern innovativer Lösungen für das beste und effizienteste Management der Freizeit – sei es in Wohnkontexten oder öffentlichen Einrichtungen, in der Hotellerie, in Fitnesscentern, Wellnessbereichen, Schwimmbädern oder Sportkomplexen.“

Das XLeisure-Ausstellungsareal mit 150 Ausstellern – darunter 15 % aus Österreich, Belgien, China, Frankreich, Deutschland, Litauen, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Spanien, der Türkei und den USA – zog ein breit gefächertes Publikum von Fachleuten, Einkäufern und privaten Besuchern aus ganz Italien und darüber hinaus an. Die Teilnehmer wollten die neuesten Branchentrends entdecken, insbesondere in den Bereichen Innovation, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.

Besonderes Interesse weckten die beiden Erlebnisbereiche:

  • Mediterranean Jungle, entwickelt in Zusammenarbeit mit der AIAPP (Italienische Vereinigung für Landschaftsarchitektur) und dem Masterstudiengang für Landschaftsarchitektur der Universität Florenz
  • Outdoor Leisure 2025, kuratiert von Architekt und Landschaftsdesigner Marco Minari

Dank der Expertise von Studierenden und Professoren der Universität Florenz präsentierte Mediterranean Jungle ein fortschrittliches Konzept der mediterranen Landschaft, das die Anforderungen von Open-Air-Tourismus- und Hospitality-Räumen mit umweltbewusstem Design kombiniert. Outdoor Leisure 2025 stellte innovative Lösungen für Außenbereiche vor, darunter vielseitige Fitness- und Spielzonen.

Ein weiteres Highlight war die Innovation Area, die sich den neuesten technologischen Entwicklungen widmete. Hier wurden 15 bahnbrechende Innovationen zu den Themen Sicherheit, Nachhaltigkeit und fortschrittliche Technologien von ausgewählten Ausstellern präsentiert.

Ein umfangreiches Konferenzprogramm mit 100 Sitzungen an drei Tagen ergänzte die Ausstellung. Der ForumClub International Congress lief parallel zu den vertiefenden Diskussionen und Workshops von ForumPiscine und Outex, die in Zusammenarbeit mit Branchenverbänden und Institutionen organisiert wurden. Besonders hervorzuheben war die Beteiligung internationaler Organisationen wie der PHTA Pool & Hot Tub Alliance aus den USA sowie hochkarätiger Redner des Istituto Superiore di Sanità, des Italienischen Schwimmverbands (FIN), von Sport e Salute, der Fondazione Sport City und des Health City Institute.

Zu den aktiv beteiligten Medienpartnern gehörten Mondo Balneare und Parksmania, die einen wesentlichen Beitrag zur Organisation der Konferenzen leisteten. Besonders beliebt waren die Pool Builders Days, die in dieser Ausgabe eingeführt wurden, um die Rolle von Schwimmbadbauer:innen und Designer:innen hervorzuheben – zentrale Akteure in der Entwicklung von privaten und gewerblichen Poolanlagen. Insgesamt umfasste das Event zudem 45 Live-Shows, die von den Ausstellern selbst organisiert wurden.

Die Verleihung der Italian Pool Awards 2025

Der Verlag Editrice il Campo unserer Partnerzeitschrift "Piscine Oggi" hat die Italian Pool Awards 2012 ins Leben gerufen, die in diesem Jahr in den vier Kategorien "Residential Outdoor", "Commercial Outdoor", "Biopool" sowie dem "Facebook-Spezialpreis" verliehen wurden. Wir waren als Jurymitglied mit am Start.

Für das Pool-Design wurden ausgezeichnet:


🏆 Beste kommerzielle Außenpoolanlage: Indalo Piscine

🏆 Beste private Außenpoolanlage: Water & Wellness (zusätzlich ausgezeichnet mit dem AIAPP-Sonderpreis)

🏆 Bestes Biopool-Projekt: Il Paluffo Eco Resort

🏆 Facebook-Spezialpreis: Alpha Pools

🏆 Innovations-Spezialpreis: Myrtha Pools


Bildergalerie von der Veranstaltung

schwimmbad.de Icon

Nach oben scrollen